Reisedokumente: |
Informieren Sie sich, welche Dokumente Sie für eine Einreise in Ihr Urlaubsland benötigen: Ist Ihr Reisepass noch mindestens 6 Monate gültig? Reicht der Personalausweis für eine Einreise aus ? Benötigen Sie einen extra Kinderausweis oder reicht es aus, wenn die Kinder im Ausweis/Pass der Eltern eingetragen sind ? Benötigen Sie ein Visum für Ihr Urlaubsland ? (Wenn ja, berücksichtigen Sie die zum Teil erheblichen Bearbeitungszeiten bzw. höhere Kosten für kurzfristige Visaerteilung) Sind andere persönliche wichtige Dokumente gültig? (Personalausweis, Führerschein, ec-Karte, Kreditkarte...) Benötigen Sie für Ihr Urlaubsland eventuell einen Internationalen Führerschein ? Nach Einfuhrbestimmungen für Haustiere (Veterinärzeugnis, Impfungen usw.) erkundigen. |
Reiseunterlagen: |
Informieren Sie sich über die Einreisebestimmungen des jeweiligen Landes. Eventuell Adressen von Botschaften und Fremdenverkehrsämtern notieren. Wichtige Ausweise kopieren. Reiseversicherung (Auslandskrankenversicherung, Reiserücktrittsversicherung) abschließen. Reiseunterlagen rechtzeitig abholen und überprüfen. Flug, Bahn, Bordkarte, Mietwagenunterlagen griffbereit und sicher aufbewahren. |
Gesundheit: |
Informieren Sie sich über empfohlene bzw. vorgeschriebene Impfungen und lassen diese rechtzeitg durchführen. Notfallausweis mit wichtigen Angaben (Blutgruppe, Allergien, Impfungen usw.) besorgen. Wichtige benötigte Medikamente in ausreichender Menge einpacken. Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nicht überall eingeführt werden. Setzen Sie sich rechtzeitig mit der Botschaft in Verbindung - Drogen! Bei bestehenden Krankheiten informieren Sie sich über einen Arzt am Urlaubsort. Reiseapotheke / Kosmetika einpacken: Pinzette, Zeckenzange, Fieberthermometer, Sicherheitsnadel, Gehörschutz, Brille, Kontaktlinsen (und Reinigungsmittel), Sonnenbrille, Sonnenschutz, After Sun, Lippenpflege, Duschgel, Shampoo, Spülung, Haarspray, Gel, Schaumfestiger, Bürste, Kamm, Fön, Wattestäbchen, Parfüm, Deo, Nagellack, Zahnbürste, Zahnpasta, Zahnseide, Rasierzeug, Pille/Kondome, Binden, Tampons, Babynahrung usw. |
Sonstiges: |
Reiseführer, Wanderkarten, Sprachführer/Wörterbuch usw. besorgen. Adapter für Stromnetz im Reiseland besorgen. Batterien/Akkus, Ladegeräte Schreibzeug, Papier, Bücher/Zeitschriften Adressen von Freunden und Bekannten Kassetten/CDs, Spielkarten Brustbeutel und/oder Bauchtasche Regenschirm |
Fahrzeuge: |
Rechtzeitig Auto, Wohnmobil, Motorrad, Fahrrad, Boot, Campingausrüstung überprüfen und eventuell reparieren Auto/Wohnmobil rechtzeitig mieten Fahrzeugpapiere nicht vergessen! über Fahrtroute informieren,Baustellen, Sperrungen, Umleitungen Kartenmaterial besorgen über Verkehrsvorschriften in Transit- und/oder Urlaubsland informieren Mautbestimmungen grüne Versicherungskarte Automobilclub-Mitgliedskarte |
Hobby: |
Ist für Ihr Hobby alles komplett und in Ordnung ? Foto- und Videoausrüstung (Filme, Batterien, Akkus...) Mal- und Zeichenzeug Angelausrüstung Wanderausrüstung Skiausrüstung Golfausrüstung Sportsachen, Laufschuhe, Nordic Walking-Stöcke |
Geld: |
Bargeld, Schecks, Travelers Cheques, ec-Karte, Kreditkarte einpacken. Informieren Sie sich über die Devisenbestimmungen Ihres Reiselandes. Ist es günstiger, Bargeld im Heimatland oder im Reiseland umzutauschen ? Telefonnummern zum Sperren von ec- und Keditkarten besorgen und mitnehmen. (eventuell andere Nummern aus dem Ausland beachten - fragen Sie Ihre Bank) Nummern aller Schecks und Dokumente notieren und immer getrennt voneinander aufbewahren. |
Telefon/Internet: |
Handy und Ladegerät mitnehmen. Roaming-Freischaltung überprüfen oder ausländische Prepaidkarte besorgen günstige call-by-call Nr. für Urlaubsland heraussuchen und nach Hotspots/WLAN für Laptop im Urlaubsort erkundigen einige TAN-Nummern für Online-Banking notieren |
Wichtiges: |
Post, Zeitungen, Zeitschriften nachsenden lassen, umleiten oder Bekannte/Nachbarn mit Leerung des Briefkastens beauftragen. Versorgung von Haustieren (ausreichend Futter besorgen) und Blumengießen organisieren. Wertsachen in Bankschließfach deponieren oder verstecken Öffnen und Schließen von Rolläden, Licht an/aus (Zeitschaltuhr?) - „Bewegung“ in Haus/Wohnung organisieren eventuell Telefon auf Handy umleiten fällige Rechnungen bezahlen Urlaubsadresse, - telefonnummer bei Freunden/Verwandten hinterlassen Haustür-, Wohnungs-, Fahrzeugschlüssel hinterlegen An- und Abreise zum Flughafen organisieren Parkplatz und/oder Hotel am Flughafen buchen |
Handgepäck: |
Flug-, Bahntickets Reisepaß, Personalausweis, Geld, ec-Karte, Kreditkarte Bonbon, Kaugummi – Starten und Landen Kontakt-Telefonnummern Telefon-Nr. und Versicherungsnr. der Reiseversicherung wichtige Medikamente Fotoapparat Schreibzeug Spielzeug und Beschäftigungsmaterial für Kinder |
Abreisetag: |
Herd, Kaffemaschine, Bügeleisen ausschalten Kühlschrank leeren, eventuell abtauen und ausschalten Wasser an Spül- und Waschmaschine abdrehen Computer von Netz und Internet trennen Netz-, Antennen- und Telefonstecker rausziehen Raumtemperatur absenken oder Heizung ganz ausschalten leicht verderbliche Lebensmittel verschenken/entsorgen Müll wegbringen Fenster und Türen schließen/verschließen, Rolläden sichern Garagen, Nebengebäude, Kellereingänge verschließen |
![]() |